Als Familienbetrieb ist uns ein entspanntes Betriebsklima wichtig.

 Verschiedene Feste und Veranstaltungen feiern und besuchen wir daher selbstverständlich gemeinsam. Mit einigen Grillabenden, einem Sommerfest für die ganze Familie, unseren Herbstmarkt, der Besuch von Fachmessen und Weihnachtsfeier wird neben der täglichen Arbeit auch das soziale hier als richtig und wichtig erachtet. 

Ein hohes Maß an Teamverständnis ist bei uns sehr wichtig. Schließlich arbeiten wir gemeinsam an einer Sache. 

Die Möglichkeit eines Jeden sich weiterzubilden wird stehts gegeben, denn nur wer up-to-date ist, wird auch den Anforderungen des Kunden gerecht werden können. In-Haus-Schulungen werden in regelmäßigen Abständen gemacht, um mit dem ständigen Wechsel von Arbeitstechniken und Materialien mithalten zu können. 

 

Wenn du Bock auf eine zweite Familie hast, dann komm doch einfach mal rein oder bewirb dich direkt auf der offenen Stellen-Seite und werde ein Dachhaase

 

 

 

Kennst du schon deine zukünftigen Kollegen?

Paul

Paul hat seine Ausbildung 2008 abgeschlossen und in 2014 seinen Meister gemacht. Gleich im Anschluss hat er seinen Klempnermeister hinterhergeschoben, um dann im Jahr 2021 den Betrieb von seinem Vater zu übernehmen. Damit ist er die 7. Generation, die den Betrieb führt. Seine bestreben nach Verbesserung, nach Wachstum und nach familiären Verhältnissen, spürt man im Betrieb und im Tagesgeschäft. Jedes Problem ist lösbar, jedes Problem muss angesprochen werden dürfen. Weiterbildung gehört zum Alltag und Stillstand ist Rückschritt. 

Markus

Markus ist der Mann mit der Expertise. Da er selbst einmal Selbstständig war und eine Weile im Handel gearbeitet hat, besitzt er außergewöhnliche Fähigkeiten. Er weiß immer ganz genau, wie lange etwas dauert, oder was etwas kostet. Er kennt beide Seiten des Schreibtisches und seine Kopfrechenkünste dürften unerreicht bleiben. Wer etwas lernen will, ist hier an der richtige Adresse. Ein klasse Mann, der das gesamte Team mit seinem Wissen und seinem Know-How bereichert. In seiner Freizeit verbrennt er sehr gerne Dachlatten. Man munkelt, dass sein Wohnort immer ein paar grad wärmer ist, als der Rest von Wittgenstein.

Sara

Die Frau im Backoffice und am Telefon. Du sagst, was du brauchst, sie beschafft es dir. Als Schwester vom Chef und die Tochter des Seniors ist sie quasi Inventar. Alles wofür sonst keine Zeit ist, erledigt die gelernte Hebamme. Stunden und Material verbuchen, Termine annehmen, und die Anträge an Schule, Innung und Handwerkskammer schicken. Alles macht Sie. Ihr Schreibtisch ist schonmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber nur das Genie beherrscht das Chaos und dass kann sie! Toll sie mit an Board zu haben!

Jonathan

Der Typ mit dem Astralkörper. Gut gelaunt und fachlich gut. So triffts ihn vermutlich am besten. Jonathan ist kurz nach der Ausbildung zu uns gekommen und fühlt sich wohl. Schiefern kann er, das er das in der Ausbildung fast ausschließlich gemacht hat. Und davon profitieren alle anderen. Er  kennt da immer noch einen Trick im übernächsten Gebinde. Jonathan ist bereitwillig weiterhin zu lernen und sein angelerntes Wissen zu teilen. Eine gute Eigenschaft im Team. Er ist wirklich immer gut gelaunt und kennt keine Müdigkeit. Top Typ!

Judith

Azubine zur Dachdeckerin. Judith hat eine interessante Vita. Als Lehramtstudentin hat sie doch irgendwann gemerkt, dass ihre Passion vielleicht doch eher im Handwerk liegt. Und obwohl sie nahezu fertig war, hat sie noch einmal alles auf Anfang gesetzt und ist zu uns gekommen. Nach einem Praktikum und dann einem Jahr als Hilfsarbeiterin, hat sie schließlich ihre Lehrstelle 2024 begonnen. Judith ist eine Bereicherung in jeder Hinsicht. Ruhig, aber gesellig- Lernstark und ambitioniert. Schön sie im Team zu wissen!

Jan

Jan ist der Freestyle-Geselle. Mit neuen Ideen geizt er nicht und hat immer einen Gedanken zu einem Problem.

Jan traut sich wirklich an alles heran und ist sich nie zu schade für eine Aufgabe. Kurz nach der Ausbildung kam er ursprünglich nur Übergangsweise hierher. Offenbar hat es ihm ganz gut gefallen. Denn sein Dasein als Dachhaase hat er dem vorhaben zur Bundeswehr zu gehen vorgezogen. Pech für den Bund, Glück für uns!

Jan hat stehts gute Laune und trinkt keinen Kaffee. Stattdessen also Kakao mitbringen. 

Als ehemaliger Schützenkönig weiß er jedenfalls wie man feiert. Also wenn du was erleben willst, dann hänge dich an ihn. 

Timo

Timo hat bereits die Ausbildung unter Markus gemacht. Timo plant immer bis ins Detail. Manchmal ruft er den Chef abends noch an, weil er ne Idee hat. Was er plant, geht auch auf. 

Timo kann einfach jeder leiden und kommt auch mit jedem klar. Schwere Kundschaft kennt er nicht. Timos Steckenpferd sind die wirklich kniffeligen Aufgaben, die er zur Zufriedenheit seiner Kundschaft auch immer erfüllt. Von Ihm kann definitiv jeder etwas lernen.

Robin

Dachdeckerhelfer, mit der Erfahrung eines Altgesellen. Robin ist das Schweizer Taschenmesser der Dachdecker, mit einer Kraft die seines gleichen sucht. Vermutlich ist er als Kind in den Zaubertrank gefallen. Wenn der eine Schraube anzieht, kann auch nur er sie wieder lösen. Robin ist der Kollege hinter dem du dich verstecken kannst, solltest du in Schwierigkeiten geraten. Loyalität hat man ihm in die Wiege gelegt. Bereits sein Großvater und sein Vater haben die Firma beehrt. Wir sind froh, ihn bei uns zu wissen!